Add a Slideshow to see your custom images here

Herbsttagung 2023:

03.11.-05.11.2023 in Friedensau

Thema:

„Einigkeit und Recht und Freiheit“

Wie viel Autorität brauchen wir als Gemeinde –

wie viel Freiheit vertragen wir?


Unsere Zeit ist geprägt von schwindenden Bindungskräften in der Gesellschaft und in den Gemeinden. Wir postulieren Vielfalt und individuelle Freiheit und zugleich leiden wir an Divergenz, am Verlust von beheimatender Gemeinschaft und geistlicher Einheit. Es zerfallen ja nicht nur Gesellschaften und Gemeinden, sondern auch die kleinsten Gemeinschaften unseres Miteinanders – Familien und Ehen.


Wo bleibt das Verbindende? Was und wer stiftet Gemeinschaft?

Brauchen wir bei aller Freiheit auch eine institutionelle Ordnungskraft?

Was ist und wo findet sich Autorität?

Gibt es eine ordnende Vollmacht der Gemeinde dem Einzelnen gegenüber?

Schadet Vielfalt der Einheit – wo liegt der höhere Wert?

 

Generalfragen:
Was hält uns bei aller Vielfalt als Gemeinde zusammen?
Warum bleibe ich in der Gemeinde?

 

Solche und ähnliche Fragen wollen wir theologisch, juristisch und kirchengeschichtlich beleuchten und miteinander besprechen.

 

Dazu stehen uns die fachkompetenten Referenten

Reinder Bruinsma (Theologie),
Prof. Bernhard Oestreich (Theologie),
Prof. Rolf Pöhler (Theologie) und
Rechtsanwalt Oliver Gall mit Referaten und in den Aussprachen zu Seite.

 

Für den Sabbatabend ist eine entspannende, unterhaltsame, kulturelle Veranstaltung geplant.


Am Sonntag ist Zeit für eine thematische Arbeit in vier Gruppen,

in die sich jeder Teilnehmer einbringen kann:

  • Thema 1: Gewissensfreiheit in der Kirche? (Oliver Gall)
  • Thema 2: In der Gemeinde an den Rand gedrängt? (Bernhard Oestreich)
  • Thema 3: „Gemeindezucht“ – ein Auslaufmodell? (Rolf Pöhler)
  • Thema 4: Vergebung – Grenzen und Konsequenzen (Reinder Bruinsma )


In der anschließenden Generaldebatte werden wir all das zur Sprache bringen können, was uns bei diesem Thema noch quält oder unklar ist.


Es grüßen Euch die Mitglieder des Kuratoriums
Zur A
nmeldung